Springform ein wenig einfetten oder mit Backpapier auslegen.
Kekse zerkrümeln (das geht am besten, wenn man die Kekse in eine Frischhaltetüte packt und mit dem Nudelholz zerdrückt, odr einfach mit den Fingern.
Butter in einem Topf bei kleiner Hitze (oder vorsichtig in der Mikrowelle) schmelzen.
Geschmolzene Butter mit Haferflocken und Kekskrümeln vermischen und als Boden in die Springform geben. Gut andrücken und bei 160°C ca 10 Minuten Backen. Danach abkühlen lassen.
Für die Cheesecakemasse Quark, Milch, Eier, Puddingpulver und Erythrit gut vermischen und auf den abgekühlten Keksboden geben.
Eine feuerfeste Schale (z.B. Auflaufform) mit Wasser befüllt auf den Boden des Backofens stellen.
Kuchen 50 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Falls der Käsekuchen zu dunkel werden sollte, mit Alufolie abdecken.
Nach 50 Minuten den Ofen ausschalten, die Ofentür leicht öffnen (Kochlöffel dazwischen klemmen) und den Kuchen abkühlen lassen, bis man die Form mit den Händen anfassen kann. Kuchen aus dem Ofen holen und bis zum Verzehr kühl stellen.
Hast Du das Rezept ausprobiert? Dann teile es doch gerne mit Deinen Freunden, markiere @iss_schlau auf Instagram und benutze den Hashtag #issschlau Weitere tolle Rezepte und Ernährungstips findest Du auf iss-schlau.de