Caramel-Cheesecake
Cheesecake ist immer ein Sünde wert. Aber wie wärs, wenn der Cheesecake einfach kalorienärmer ist und man noch mehr „sündigen“ kann? Dieser super-saftige Caramel-Cheesecake kommt auf gerade mal 180kcal pro Stück. Ein absoluter Tip für den Boden sind Kakao-Butterkekse: Die Kombination aus Schokolade und Karamell ist einfach wahnsinnig gut.
High-Protein Caramel-Cheesecake
178kcal | KH 16g | EW 11,5 | F 7,5g
Zubereitungszeit1 Stunde Std.
Portionen: 8 Stücke
Kalorien pro Portion: 178kcal
Zutaten:
für den Boden
- 60 g Butterkekse Kakao-Geschmack
- 30 g Haferflocken
- 30 g Butter
für die Cheesecakemasse
- 500 g Magerquark
- 250 g fettarme Milch
- 2 Eier
- 1 Pk Puddingpulver Karamell-Geschmack
- 50-80 g Erythrit
und so gehts:
- Backofen auf 160°C Umluft vorheizen
- Springform ein wenig einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- Kekse zerkrümeln (das geht am besten, wenn man die Kekse in eine Frischhaltetüte packt und mit dem Nudelholz zerdrückt, odr einfach mit den Fingern.
- Butter in einem Topf bei kleiner Hitze (oder vorsichtig in der Mikrowelle) schmelzen.
- Geschmolzene Butter mit Haferflocken und Kekskrümeln vermischen und als Boden in die Springform geben. Gut andrücken und bei 160°C ca 10 Minuten Backen. Danach abkühlen lassen.
- Für die Cheesecakemasse Quark, Milch, Eier, Puddingpulver und Erythrit gut vermischen und auf den abgekühlten Keksboden geben.
- Eine feuerfeste Schale (z.B. Auflaufform) mit Wasser befüllt auf den Boden des Backofens stellen.
- Kuchen 50 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Falls der Käsekuchen zu dunkel werden sollte, mit Alufolie abdecken.
- Nach 50 Minuten den Ofen ausschalten, die Ofentür leicht öffnen (Kochlöffel dazwischen klemmen) und den Kuchen abkühlen lassen, bis man die Form mit den Händen anfassen kann. Kuchen aus dem Ofen holen und bis zum Verzehr kühl stellen.
178
Shopping-Empfehlung:
klick für mehr Infos