Kürbis-Gnocchi-Auflauf

Langsam kommt der Herbst und somit hat auch der Kürbis wieder Saison. Man bekommt zwar mittlerweile das ganz Jahr über den beliebten Speisekürbis im Supermarkt, dann allerdings weit gereist aus Südafrika, Neuseeland oder Chile. Regionaler Hokkaido hat ab Ende August Saison bis in den Winter hinein. Bei richtiger Lagerung ist er auch ziemlich lange haltbar.
Kürbis-Gnocchi-Auflauf
483kcal | KH 66g | EW 19g | F 16g
Zubereitungszeit40 Minuten Min.
Servings: 4 Portionen
Calories: 483kcal
Zutaten:
- 1 Hokkaido Kürbis geputzt ca 500g
- 1 Stange Lauch
- 600 g Gnocchi aus der Kühlung
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 250 ml Gemüsebrühe
- 1 TL Olivenöl
- 2 EL Tomatenmark
- 10 frische Salbeiblätter
- 125 g Mozzarella light
- 200 g saure Sahne
- 80 g geriebener Parmesan
- Muskat
- Salz&Pfeffer
und so gehts:
- Backofen auf 200°C Ober-Unterhitze vorheizen.
- 1 Hokkaido KürbisKürbis gut waschen, halbieren und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Dann in mundgerechte würfel schneiden. Der Kürbis muss nicht geschält werden, jedoch sollten Stielansatz und schadhafte stellen entfernt werden.
- 1 Stange Lauch | 1 Zwiebel | 2 KnoblauchzehenLauch waschen, Wurzeln entfernen und in Ringe schneiden. Knoblauch und Zwiebel schälen und fein würfeln.
- 1 TL Olivenöl | 2 EL TomatenmarkÖl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch andünsten. Tomatenmark hinzugeben und kurz mit anrösten.
- 250 ml GemüsebrüheKürbis und Lauch in den Topf geben und ca 1 Minute mit anbraten. Mit Gemüsebrühe ablöschen, aufkochen und mit geschlossenem Deckel 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- 10 frische Salbeiblätter | 125 g Mozzarella lightIn der Zwischenzeit Salbei waschen und in feine Streifen schneiden. Mozzarella in Scheiben schneiden.
- 200 g saure Sahne | Muskat | Salz&PfefferSaure Sahne und Salbei zum Gemüse geben, gut unterrühren und mit Muskat und Salz&Pfeffer abschmecken.
- 600 g Gnocchi | 80 g geriebener ParmesanGnocchi in eine Auflaufform geben. Kürbis-Lauch-Mischung darüber geben, mit geriebenem Parmesan bestreuen und mit Mozzarellascheiben belegen.Für 20 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
483
Shopping-Empfehlung:
klick für mehr Infos
Das könnte dich auch interessieren

Spargelauflauf
16.05.2023
„the real“ Spaghetti Carbonara (ohne Sahne!!!)
14.08.2020